©  Foto:

Der Denkstein in Åkjær

Æ Kistelbakk – Jeppe Aakjærs Erinnerung an seine Eltern
Auf einem kleinen Hügel in Åkær steht ein Granit-Gedenkstein mit einer bewegenden Inschrift, den der Dichter Jeppe Aakjær 1908 zum Andenken an seine Eltern errichtete.

Æ Kistelbakk – Jeppe Aakjærs persönlicher Erinnerungsort in Åkær

Auf den Feldern von Åkær, wo einst der Geburtsbauernhof Søndergård des dänischen Dichters Jeppe Aakjær stand, befindet sich heute ein Gedenkstein, den der Dichter selbst zum Andenken an seine Eltern errichtete. Der Hof lag auf der gegenüberliegenden Straßenseite, doch von den Gebäuden ist nichts mehr erhalten. In der Umgebung befinden sich zwei Grabhügel, und zwischen ihnen liegt Æ Kistelbakk – ein kleiner Hügel, auf dem Aakjær im Jahr 1908 einen Granit-Gedenkstein aufstellte.

Der Stein misst 1,45 Meter in der Höhe, 1,10 Meter in der Breite und 0,45 Meter in der Tiefe. Die Inschrift lautet:

Jens Peder I. Aakjær und Katrin.
Hier wendete Vater oft seinen Pflug,
wenn die Feldlerche hoch über dem Sandfeld sang.
Hier ging meine stille Mutter in ihrem groben grauen Kleid
und blickte mit schwerem Blick zur sinkenden Sonne.
Darum setzt euer Sohn diesen kleinen grauen Stein,
zum Gedenken an ein Leben, rein wie der Tau.

1908

Der Gedenkstein ist nicht nur eine Hommage an seine Eltern, sondern auch ein poetisches Bild des einfachen Lebens und der ländlichen Kultur, die Aakjær in seinen Werken oft beschrieb. Er befindet sich auf einem kleinen Hügel neben der Adresse Aakjærvej 23 und ist ein lohnendes Ziel für alle, die dem Leben und der Landschaft des Dichters näherkommen möchten.

Hier finden Sie weitere Anregungen:

Mehr über die Destination Limfjord

Über urlaubamlimfjord.de

Wichtige Hinweise

    Destination Limfjorden © 2025
    Deutsch