©  Foto:

Fossilienjagd und Nervenkitzel - Herbstferien im Museum Mors

In den drei Abteilungen des Museum Mors kann die ganze Familie in Woche 42 spannende Erlebnisse genießen. Im Gießereimuseum breitet sich das Gruseln aus, während das Fossilien- und Molermuseum zu beliebten Fossilienjagden einlädt. Im Dueholm Kloster kann man seine künstlerische Seite entdecken.

Gruselig unterhaltsame Herbstferien im Museum Mors

In den drei Abteilungen des Museum Mors kann die ganze Familie in Woche 42 spannende Erlebnisse genießen. Im Gießereimuseum breitet sich das Gruseln aus, während das Fossilien- und Molermuseum zu beliebten Fossilienjagden einlädt. Im Dueholm Kloster kann man seine künstlerische Seite entdecken.

Auch in diesem Jahr wird das Gießereimuseum zum gruseligsten Haus der Insel, wenn wir Grusel in der alten Fabrik eröffnen. Das Museum wird von Geistern, Hexen, toten Jungfrauen und vielen anderen schaurigen Gestalten aus den Sagen und Mythen von Mors heimgesucht. Ein Abend, den man lieber vergessen möchte! Grusel in der alten Fabrik entsteht in enger Zusammenarbeit mit den sozialen Tageseinrichtungen der Gemeinde Morsø, die die furchterregendsten Schauspieler stellen. Das Gießereimuseum öffnet für dieses gruselige Erlebnis am Freitag in Woche 42 von 18:00–20:30. Wir empfehlen ein Mindestalter von 10 Jahren.

Am Mittwoch in Woche 42 öffnet das Gießereimuseum für Halloween Junior – Heimgesuchte Jungfrauen von Mors. Der Gruselfaktor ist etwas reduziert, sodass auch Kinder unter 10 Jahren teilnehmen können. Es gibt keine Schauspieler, dafür spannende Geschichten über die unheimlichen Jungfrauen, die nachts auf der Insel umgehen. Das Licht ist aus – also Taschenlampe nicht vergessen! Geöffnet von 11:00–21:00.

Von Montag bis Freitag in den Herbstferien kann man eine geführte Fossilienjagd buchen. Unsere erfahrenen Experten führen euch durch die Molergrube des Museums, die voller spannender Fossilien steckt. Vielleicht findet ihr den nächsten großen Fund? Egal was ihr entdeckt – euer Guide hilft bei der Bestimmung. Eine gemütliche und lehrreiche Aktivität an der frischen Luft. Die Führungen starten täglich um 11:00, mit einer zusätzlichen Tour am Montag um 16:00.

Wer lieber kreativ ist, sollte ins Dueholm Kloster zur Historischen Collage-Workshop kommen. Die lokale Künstlerin Klara Espersen lädt zu einem Workshop ein, bei dem man Collagen aus historischen Fotos aus dem Morsø Folkeblad gestalten kann. So wird die Vergangenheit künstlerisch in die Gegenwart gebracht. Teilnahme und Materialien sind im Eintrittspreis enthalten – und Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Der Workshop findet Montag, Dienstag und Donnerstag in Woche 42 von 11:00–15:00 statt.

Sehen wir uns im Museum Mors?
Tickets und Eintritt online buchen unter www.museummors.dk

Hier finden Sie weitere Anregungen:

Mehr über die Destination Limfjord

Über urlaubamlimfjord.de

Wichtige Hinweise

    Destination Limfjorden © 2025
    Deutsch