
Fur Museum
Fur Museum enthält sowohl Natur- als auch Kulturgeschichte. Sehen Sie sich die vielen spannenden Fossilien oder die Ausstellung "Det lille land" an, in der Sie einen Einblick in das Fischerleben in Fur im 19. Jahrhundert erhalten. Im Sommer ist das Museum voller Leben und aufregender Aktivitäten.
Fur Museum ist ein interessantes Ökomuseum, das Austellungen über die Naturgeschichte der Gegend und die Kulturgeschichte der Insel Fur zeigt. Das Museum ist für seine feinen Ausstellungen von Versteinerungen international bekannt.
"Das kleine Land" ist eine ortsgeschichtliche Ausstellung, die in einem restaurierten Hof von 1856 untergebracht ist. Erleben Sie die landwirtschaftliche Entwicklung und den Alltag der Fischerbauern von der vergangenheit zur Gegenwart. Im Garten sind Tische und Bänke aufgestellt, und hier können Sie Ihr mitgebrachtes Essen einnehmen.
Der "Alte Hafen" ist eine neue Ausstellung am zugesandeten Fischereihafen der Insel. Im Grundnetzhaus berichtet eine kleine Ausstellung über den Hafen, die Natur und die Fischerei im Limfjord. Machen Sie auch einen erfrischenden Spaziergang auf dem Naturlehrpfad entlang dem Strand.
"Rohstoffe - Dänemarks Gold" ist der Titel der großen Sonderausstellung über die Bodenschätze, die man im dänischen Untergrund findet.
Das Museum bietet Aktivitäten, Führungen und Naturwanderungen an - auf Bestellung. Erkunden Sie die Natur und die interessante Geschichte Furs.
Öffnungszeiten:
April-Juni:
Werktage 12-16 Uhr
Wochenende und Feiertage: 10-17 Uhr
Juli-August: 10-17 Uhr
September-Oktober:
Werktage 12-16 Uhr
Wochenende und Feiertage 10-17 Uhr