©  Foto:

Jegind Tap - Thyholm

Jegind Tap ist eine lange, schmale Landzunge an der Südspitze von Jegindø, bekannt für ihre besondere Natur und gute Bademöglichkeiten. Mit Dünen- und Trockenbodenvegetation eignet sich das Gebiet ideal für Wanderungen und Naturerlebnisse.

Jegind Tap ist eine lange, schmale Landzunge, die sich von der Südspitze der Insel Jegindø in den Limfjord erstreckt. Sie ist über eine öffentliche Straße leicht erreichbar und seit Generationen ein beliebtes Ausflugsziel – vor allem wegen der guten Bademöglichkeiten und der besonderen Natur.

An der Spitze der etwa einen Kilometer langen Landzunge lagert der Fjord ständig große Mengen Sand ab, wodurch eine dynamische Landschaft mit typischer Dünenvegetation wie Strandhafer und Helmkräutern entsteht. Dies verleiht dem Gebiet ein fast küstenähnliches Flair, obwohl es mitten im Fjord liegt.

Der innere Teil von Jegind Tap ist durch zahlreiche Ablagerungen von Sand, Kies und Steinen geprägt und weist ein unregelmäßiges Gelände auf. Hier wachsen typische Trockenbodenpflanzen wie Skabiose, Thymian, Labkraut und Grasnelke, was das Gebiet botanisch besonders interessant macht.

Jegind Tap eignet sich hervorragend für Wanderungen, einen Badetag oder einfach für ruhige Momente in der Natur. Die Kombination aus Fjordlandschaft, Pflanzenvielfalt und friedlicher Atmosphäre macht diesen Ort zu einem versteckten Juwel im Limfjord.

Hier finden Sie weitere Anregungen:

Mehr über die Destination Limfjord

Über urlaubamlimfjord.de

Wichtige Hinweise

    Destination Limfjorden © 2025
    Deutsch