©  Foto:

Resen Kirche - Struer

Schau bei der Kirche von Resen vorbei, die an der alten Landstraße zwischen Oddesund und Holstebro liegt.  Auch das jütländische Vieh zog hier vorbei – besonders im 19. Jahrhundert trug die Viehtreibung erheblich zum Wohlstand und zur Entwicklung dieser Region bei.

Resen Kirche

Die Resen Kirche ist eine stimmungsvolle mittelalterliche Kirche, idyllisch gelegen an der alten Landstraße zwischen Oddesund und Holstebro. Ursprünglich bildete sie das Zentrum eines Dorfes mit Gasthaus und Dorfteich, wo Viehtriebe aus dem Norden vorbeizogen. Heute liegt die Kirche ruhig und abgeschieden, umgeben von Natur und Geschichte.

Chor und Schiff bestehen aus großen Granitquadern mit kunstvoll profilierten Sockelsteinen – typisch für die romanische Kirchenarchitektur. Im Laufe der Zeit hatte die Kirche zwei markante Türme. Der erste war ein runder Backsteinturm, von dem heute nur noch unterirdische Fundamente erhalten sind. Der heutige offene Turm mit seinem auffälligen hohen Portal wurde 1792 vom damaligen Pfarrer Hans Christian Rosenberg errichtet.

Das Vorhaus stammt aus dem späten Mittelalter und wurde aus Granit und Ziegeln gebaut. 1887 erhielt es einen dekorativen gotischen Treppengiebel. Der südliche Querarm der Kirche diente ursprünglich als Grabkapelle für Adlige vom Gut Kongensgård in Nørre Nissum, wurde aber in den 1840er Jahren umgebaut und in die Kirche integriert.

Der Altar besteht aus dem ursprünglichen Granitstein, und die Vertiefung für das katholische Reliquiar ist noch an der Nordseite sichtbar. Der Altaraufsatz stammt aus etwa 1600 und ist ein klassisches Werk der Renaissance, das 1920 restauriert wurde. Im Chor befinden sich auch ein Priesterstuhl und eine Kanzel aus der Zeit um 1800 im Empirestil – beide wurden von Pastor Rosenberg gestiftet, der der Kirche seinen unverwechselbaren Stempel aufdrückte.

Hier finden Sie weitere Anregungen:

Mehr über die Destination Limfjord

Über urlaubamlimfjord.de

Wichtige Hinweise

    Destination Limfjorden © 2025
    Deutsch