
Sæby Kirche Skive
Kommen Sie und berühren Sie die alte mittelalterliche Glocke, die seit Jahrhunderten zum Gottesdienst gerufen hat, sowie die neuere Glocke, die dem historischen Klang ein modernes Echo verleiht.
Die Kirche von Sæby ist eine kleine romanische Quadersteinkirche ohne Turm, bestehend aus Chor und Schiff. Am Ostgiebel steht ein Glockenstuhl mit zwei Glocken – eine aus dem 15. Jahrhundert und eine neue aus dem Jahr 1996, die nebeneinander hängen und Vergangenheit und Gegenwart verbinden.
Die Kirche wurde 1951 restauriert. Dabei wurde das Vorhaus errichtet und mehrere der ursprünglichen romanischen Fenster wieder geöffnet. Beide originalen Portale sind erhalten, das nördliche jedoch zugemauert.
Der Innenraum wird von einem gut proportionierten Chorbogen mit profilierten Kragsteinen geprägt. Die Altartafel mit den Gemälden von Christus und dem heiligen Petrus stammt aus dem Jahr 1656. Der Altaraufsatz ist aus der Renaissance, das Gemälde – von Ingolf Røjbæk – wurde jedoch 1952 angebracht. Ein älteres Altarbild mit dem Abendmahl hängt ebenfalls in der Kirche.
Die Kanzel stammt aus dem Jahr 1593, wirkt stilistisch jedoch älter und zeigt spätgotische Merkmale. Zwei gotische Holzfiguren – Christus und der Erzengel Michael – wurden 1996 nach längerer Verwahrung im Nationalmuseum in die Kirche zurückgebracht.