
Vejrum Kirche
Entdecken Sie den Altaraufsatz in der Kirche von Vejrum – ein Meisterwerk aus Nottingham in England aus dem 15. Jahrhundert.
Die Kirche von Vejrum liegt malerisch südlich von Struer und besitzt einen Chor, eine Apsis und einen charakteristischen zwiebelförmigen Turmhelm. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und diente einst als Gutskirche, da sie zum Herrenhof Ausumgaard im selben Kirchspiel gehörte.
Der Altaraufsatz ist ein vorreformatorischer Flügelaltar aus Alabaster, gefertigt in Nottingham, England. Er besteht aus fünf Feldern, die das Martyrium der heiligen Katharina darstellen – ein seltenes und wertvolles Kunstwerk.
Die Kanzel wurde zwischen 1620 und 1630 im Stil der Renaissance gefertigt. Das schmiedeeiserne Gitter am Kniebank und am Eingang zum Turmraum ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst des 18. Jahrhunderts, mit eingearbeiteten Initialen des Gutsherrn und seiner Frau von Quistrup, das die Kirche für kurze Zeit besaß.
Die Tür zum Vorhaus ist ein besonderes Kleinod – sie trägt noch Spuren von Axthieben aus den Schwedischen Kriegen von 1658–60, als schwedische Truppen plündernd durch Jütland zogen und versuchten, in die Kirche einzudringen. Im Vorhaus befindet sich auch ein interessanter Grabstein für ein Geschwisterpaar vom Gut Quistgaard.