©  Foto:

Vile Kirche

Zwischen zwei beeindruckenden prähistorischen Grabhügeln liegt die Vile Kirche und der Friedhof – ein Ort, den manche als „Kleines Jelling“ bezeichnen, ein poetischer Hinweis auf die historische Wiege Dänemarks. Der Name Vile stammt aus der nordischen Mythologie und ist der Name von Odins Bruder, was zur mystischen und kulturellen Bedeutung des Ortes beiträgt.

Die Kirche liegt sehr schön auf einem Höhenzug bei Harre Vig. Die romanische Quadersteinkirche mit spatgotischem Turmwurde teilweise aus Feldstein gebaut. Romanischer Taufstein und Altartisch aus Quadersteinen.


Hier finden Sie weitere Anregungen:

Mehr über die Destination Limfjord

Über urlaubamlimfjord.de

Wichtige Hinweise

    Destination Limfjorden © 2025
    Deutsch