©  Foto:

Wasserkunst Skive

Wasserkunst in Skive – Kunst und Geschichte in Bronze und Kupfer
Die Wasserskulptur in Skive ist ein 3 Meter hohes Kunstwerk aus Bronze und Kupfer, geschaffen von Mogens Møller im Jahr 1984. Inspiriert vom Gemeindesiegel wurde sie durch die Dänische Kunststiftung und Jubiläumsspenden finanziert. Das Wasser fließt sanft in einer Spirale – ein Symbol für den Kreislauf des Lebens.

Wasserkunst – Springbrunnen in Skive

Die Wasserskulptur besteht aus Bronze und Kupfer und ist etwa 3 Meter hoch. Sie wurde 1983 von der Dänischen Kunststiftung und der Gemeinde Skive beim Bildhauer Mogens Møller in Auftrag gegeben und 1984 mit finanzieller Unterstützung der Stiftung sowie mit Spenden anlässlich des 650-jährigen Jubiläums der Stadt Skive im Jahr 1976 fertiggestellt.

Mit diesem Werk wollte der Bildhauer eine Verbindung zur Gemeinde Skive schaffen. Als Hauptmotiv wurden Elemente aus dem Gemeindesiegel integriert. Der spiralförmige obere Teil der Skulptur besteht aus Bronze, der untere Teil aus Kupfer.

Die Skulptur ist gut 3 Meter hoch. Das Wasser sickert und tropft leise aus einem Becken an der Spitze der Figur in einer spiralförmigen Bewegung in das mittlere Becken und weiter in das untere. Von dort wird es zurück zur Spitze gepumpt, wo es aus den Mündern zweier Forellen erneut in das obere Becken fließt.



Hier finden Sie weitere Anregungen:

Mehr über die Destination Limfjord

Über urlaubamlimfjord.de

Wichtige Hinweise

    Destination Limfjorden © 2025
    Deutsch